Geldschein
Geldschein, 25 Taler Courant, 1.6.1869
Vorderseite: Links halten ein Stier und ein Greif das Wappens des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz
Rückseite: In der Mitte je ein weiblicher Kopf in Medaillon, unten Strafsatz
Kontrollnummer: 8102
Erläuterungen: Die erste Papiergeldausgabe im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz steht in Zusammenhang mit dem Eisenbahnbau. Die Emission der Rentei-Kassenscheine sollte der Finanzierung einer Eisenbahnstrecke von Berlin über Neustrelitz nach Stralsund dienen. Die Kassenscheine zu 5, 10 und 25 Taler waren eigentlich ein persönliches Papiergeld des Großherzogs Friedrich Wilhelm II. (1819-1904), da sie durch seine persönlichen Einkünfte und nicht durch die des Staates gedeckt waren.
- Original title
-
Mecklenburg-Strelitz, Großherzogliche Rentei: Rentei-Kassenschein über 25 Taler Courant von 1869
- Alternative title
-
25 Taler Courant, 1.6.1869 Großherzogliche Mecklenburgische Rentei
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-MV-S356
- Measurements
-
Höhe: 95 mm Breite: 145 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Tiefdruck; Buchdruck; oben "MECKLB. STRELITZ", unten "RENTEI-SCHEIN"
- Related object and literature
- Classification
-
25 Taler Courant (Spezialklassifikation: Nominal)
Taler Courant (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wappen
Allegorie
Papiergeld
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mecklenburg-Strelitz (Land)
Neustrelitz (Land)
- (when)
-
1.6.1869
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Großherzogliche Mecklenburgische Rentei (Herausgeber)
- (when)
-
1.6.1869
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein
Associated
- Großherzogliche Mecklenburgische Rentei (Herausgeber)
Time of origin
- 1.6.1869