Gesetzabdruck

Nachdruck des Bremer Stadtrechts von 1433 und 1534 in plattdeutscher Sprache sowie des Bremer Bürgereids in deutscher Sprache

Alternativer Titel
Tafel, / Dat iß / Eene lofflike wohlbegründede Verdrach, / tho Wohlstande der Stadt Bremen, unde tho Under- / holdinge Borgerliker Eendracht, / im Jahre Christi 1433. upgerichtet und gemaket, / und / Nyewe Eendracht, / so / To glikem Ende im Jahre Christi 1534. berahmet und belevet / und darin de vorige Eendracht edder Tafel / bestediget iß, / Welke / Beyde Eendrachten / sunt der Tyt her van allen Borgeren beschwaren sind, / und noch dageliks in dem hiernegst ange- / fögenden / Borger-Eede / beschwaren werden.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 55/1216
Maße
Höhe x Breite: 31,1 x 20,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 31,1 x 40 cm (ca., aufgeschlagen)
Material/Technik
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Verfassung
Stadt
Recht
Vertrag
Eid

Ereignis
Herstellung
(wer)
Drucker: Henrich Meier
Aussteller: Rat der Stadt Bremen ?
(wo)
Bremen, Deutschland
(wann)
1433 (Original)

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:30:47+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gesetzabdruck

Beteiligte

  • Drucker: Henrich Meier
  • Aussteller: Rat der Stadt Bremen ?

Entstanden

  • 1433 (Original)

Ähnliche Objekte (12)