Regulator
Regulator, Uhrmacherschule Furtwangen, 1861
Regulator mit Schlagwerk, Großherzoglich Badische Uhrenmacherschule Furtwangen, 1861. Eine Vorlage findet sich in den Musterblättern für Schwarzwälderuhren, herausgegeben von der Großherzoglich Badischen Uhrenmacherschule in Furtwangen, lithografiert von Johann N. Heinemann in Hüfingen, ohne Jahr (wohl 1857), Nr. 8. Das Gehäuse weicht von der Vorlage ab: Auf der Kartusche der Uhr ist das Eröffnungsdatum der Gewerbeausstellung 1861 in Karlsruhe zu lesen: "Zum 15. August 1861". Außerdem stellen die Figuren abweichend von der Vorlage Allegorien des Handels (Mann mit Brief, Anker, Waranballen und Ruder) und des Gewerbefleißes (Frau mit Hammer, Spinnrocken und Zahnrad) dar.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Regulatoren
- Inventarnummer
-
13-0057
- Maße
-
Höhe: 76.00 cm, Breite: 27.00 cm, Tiefe: 15.00 cm
- Bezug (was)
-
Wanduhr
Regulator
Uhrmacherschule
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Großherzoglich Badische Uhrmacherschule
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1861
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinemann, Johann Nepomuk
- (wo)
-
Hüfingen
- (wann)
-
1857
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regulator
Beteiligte
- Großherzoglich Badische Uhrmacherschule
- Heinemann, Johann Nepomuk
Entstanden
- 1861
- 1857