Factors influencing the course of post-COVID-19-related symptoms: A bidirectional cohort study among employees in health and welfare services in Germany

Abstract: Objective: The aim of this study was to determine the prevalence and trajectory of persistent symptoms following COVID-19 and to investigate factors influencing these among employees in the health and welfare services in Germany.Methods: This exploratory, mixed retro- and prospective cohort study using paper-and-pencil questionnaires was conducted among insured persons of the German Social Accident Insurance Institution for the health and welfare services with a SARS-CoV-2 infection in 2020. The baseline survey in February 2021 was succeeded by two follow-up surveys after 8 and 13 months. Demographic data, information on the acute illness and persistent symptoms were collected. Kaplan-Meier curves were created to visualize the course of recovery. Factors influencing the time to recovery were analyzed using multivariate Cox regressions.Results: Of the 4,325 people contacted, 2,053 took part in the survey (response rate: 47%). 1,810 people were included in the analysis. The most ...
Abstract: Zielsetzung: Ziel der Arbeit war die Ermittlung der Prävalenz und Verläufe von anhaltenden Symptomen nach einer COVID-19-Erkrankung sowie die Untersuchung von Einflussfaktoren auf diese unter Beschäftigten im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege in Deutschland.Methode: Die explorative, gemischt retro- und prospektive Kohortenstudie mittels Paper-Pencil-Befragung erfolgte unter Versicherten der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Jahr 2020. Auf die Befragung im Februar 2021 folgten zwei Follow-up-Befragungen nach acht bzw. 13 Monaten. Erfragt wurden demographische Daten, Informationen zur Akuterkrankung sowie zu anhaltenden Symptomen. Zur Darstellung des Genesungsverlaufs wurden Kaplan-Meier-Kurven erstellt. Einflussfaktoren auf das Persistieren von Symptomen wurden mit multivariaten Cox-Regressionen geprüft.Ergebnisse: Von 4.325 angeschriebenen Personen nahmen 2.053 an der Befragung teil (Response-Rate: 4...

Alternative title
Einflussfaktoren auf den Verlauf von Symptomen im Rahmen von Post-COVID-19: Eine Follow-up Studie unter Beschäftigten im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Factors influencing the course of post-COVID-19-related symptoms: A bidirectional cohort study among employees in health and welfare services in Germany ; volume:19 ; day:05 ; month:11 ; year:2024
GMS hygiene and infection control ; 19 (05.11.2024)

Classification
Medizin, Gesundheit

Creator
Steinke, Lara
Peters, Claudia
Nienhaus, Albert
Bethge, Matthias
Koch, Peter

DOI
10.3205/dgkh000516
URN
urn:nbn:de:0183-dgkh0005161
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Steinke, Lara
  • Peters, Claudia
  • Nienhaus, Albert
  • Bethge, Matthias
  • Koch, Peter

Other Objects (12)