Akten
Flur- und Hypothekensachen beim Rittergut Oelsnitz
Enthält u. a.: Nachweis über die Parzellennummern des alten und neuen Flurbuchs.- Zusammenstellung der von der Flur Oelsnitz abgetrennten Parzellen.- Verzeichnis der Parzellen des Oelsnitzer alten Flurbuchs, an denen die Schönburger das Kohlenabbaurecht besaßen.- Tabelle über Veränderungen über die auf Blatt 214, 288, 289, 299 des Grund- und Hypothekenbuchs von Oelsnitz eingetragenen Abbaurechte von Otto Friedrich von Schönburg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 0952 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Karte über Parzellen bei der Apotheke in Oelsnitz.
Registratursignatur: III./G. XXVIII.4
- Kontext
-
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.03 Angelegenheiten der einzelnen Besitzungen >> 01.03.07 Rittergut Oelsnitz >> 01.03.07.11 Bauwesen, Grundstücks- und Wasserangelegenheiten
- Bestand
-
30593 Herrschaft Waldenburg
- Provenienz
-
[Hof]Kanzlei Waldenburg
- Laufzeit
-
(1889) 1890 - 1896, 1919, 1926 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- [Hof]Kanzlei Waldenburg
Entstanden
- (1889) 1890 - 1896, 1919, 1926 - 1927