Archivale
Angelegenheiten und Korrespondenz der Verbandsgeschäftsstelle für 1960
Enthält u.a.: Generalversammlung (9.1.1960, Anwesenheitsliste); Vorstandssitzungen; Verteilung von Fördergeldern (Toto/Lotto-Mittel); Kommission für Pferdeleistungsprüfungen Baden; Liste der Träger des "Goldenen Ehrenzeichens" des Landesverbandes der Badischen Reit- und Fahrvereine e.V.; Bestandserhebung; Zeitungsberichte; Auflistungen von Mitgliedsvereinen; Landesverband der Badischen Reit- und Fahrvereine e.V.; Reitverein Klettgau e.V.; Verband der Reit- und Fahrvereine im Bundesgebiet e.V.; Reiseführer "Wandern zu Pferde"; Rundschreiben an die Mitgliedsvereine; Reitturnier in Köndringen; Internationaler Stafettenritt zum "Tag des Pferdes" (16.10.1960); Hubertusritt in Emmendingen; unsportliches Verhalten bei der Fuchsjagd in Weisweil; Korrespondenz mit Reit- und Fahrvereinen in Konstanz, Überlingen, Freiburg, Meißenheim, Villingen, Pfullendorf, Bötzingen, Emmendingen, Breisach, Konstanz, Kenzingen, Weisweil; Verbandsvorsitzender Hermann Wöhrle (Rastatt); Geschäftsführer Wilhelm Jundt (Kenzingen)
Darin: Prospekt der Reit- und Fahrschule im Haupt- und Landgestüt Marbach a. d. Lauter
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 304/1 Nr. 6
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Pferdesportverband Südbaden e.V. (Verband der Südbadischen Reit- und Fahrvereine e.V.) >> Allgemeine Angelegenheiten und Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 304/1 Pferdesportverband Südbaden e.V. (Verband der Südbadischen Reit- und Fahrvereine e.V.)
- Laufzeit
-
1960
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Pferdesportverband Südbaden
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960