Artikel

50 Jahre D-Mark

Im Laufe des letzten halben Jahrhunderts ist die Deutsche Mark zu einem Symbol für Stabilität geworden. Was läßt sich aus ihrer Geschichte für ihren Nachfolger, den Euro, lernen? Welche Chancen und Risiken sind mit der Ablösung der D-Mark verbunden? Welche Voraussetzungen müssen für eine stabile Entwicklung des Euro erfüllt sein?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 6 ; Pages: 319-330 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
D-Mark
Geldgeschichte
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Scharrer, Hans-Eckart
Neumann, Manfred J. M.
Pohl, Rüdiger
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(where)
Heidelberg
(when)
1998

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Scharrer, Hans-Eckart
  • Neumann, Manfred J. M.
  • Pohl, Rüdiger
  • Springer
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)