Urkunden
Ritter Ludwig von Lustnau (Lustenowe) und Friedrich von Ulm (Ulme), Oheime und Pfleger Bertholds, des verstorbenen Dietrich von Lustnaus (Lustenowe) Sohn, verschreiben mit Bewilligung des Grafen Rudolf, des Schärers, von Tübingen (Tüwingen) zur Tilgung der Schulden ihres Pfleglings dem Kloster Bebenhausen um ein Darlehen von 31 Pfund Heller einen jährlichen Zins von 4 Pfund Heller aus allen dessen ererbten Häusern, Gütern, Zinsen, Landgarben und insbesondere aus 11 Jauchert Acker und 7 Morgen Wiesen, am Neckar gelegen gegen das Großholz und die Aschau, von 13 Jauchert Äckern auf beiden Seiten des Bebenhauser Haupthofs bei Lustnau (Lustenowe), von den Gütern oberhalb Studach und Steinbös (Steingeböß) und namentlich von seinem Haus, Hof und Gütern im Etter von Lustnau (Lustenowe) an der Ammer und den daselbst fälligen Zinsen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1199
- Dimensions
-
25,2 x 31,1 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Lustnau (Lustenowe)
Aussteller: Lustnau, Ludwig von; Ritter (Lustenowe); Ulm, Friedrich von (Ulme)
Siegler: Tübingen, Rudolf von; Graf; Tübingen, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Lustnau
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1303 Dezember 5 (nonas Decembris Indictione secunda)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1303 Dezember 5 (nonas Decembris Indictione secunda)