- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MathKüsel AB 2.123
- Measurements
-
Höhe: 451 mm (Platte)
Breite: 700 mm
Höhe: 463 mm (Blatt)
Breite: 710 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: L; C.F.; CADEN[...]T ALA TERE TVO.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Adler
Allegorie
Buch
Doppeladler
Herkules
Lorbeerkranz
Putto
Rüstung
Säule
Skulptur
Szepter
Trommel
Trompete
Vorhang
Palmwedel
Keule
Schild
Fackel
Helm
Monogramm
Bühne
Medusa
Fahne
Speer
Theater
Merkurstab
Waffe
Kartusche
Ähre
Bühnenausstattung
Bühnenbild
Löwenfell
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Bühnenausstattung, Bühnenbild
ICONCLASS: die Bühne und ihre Ausstattung
ICONCLASS: Minerva besucht die Neidhöhle (Invidia), da sie den Befehl erhalten hat, Aglauros zu bestrafen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1656-1681
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1656-1681