Bestand

NL 272: Polizeipräsidium Mainz (gesperrt) (Bestand)

gesperrt (Sperrfrist: 80 Jahre, aufgrund von Geheimhaltung und besonderem Datenschutz)

Zg. 1995/7: war zuvor in die ZGS eingeordnet worden mit der alten Archivsignatur: ZGS / Z 5, 1995/7
Zg. 2013/16: Abgabe als Depositum vom Staatsarchiv Speyer

Zg. 1995/7: Meldewesen, Statistik (u. a. zur Wehrerfassung), Erfassung von Zuwanderern aus der DDR, der UdSSR und anderen Ostblockstaaten, 1948-1972; Landfriedensbruch und tätliche Auseinandersetzungen zwischen iranischen Staatsangehörigen an der Universität Mainz, Haus INTER 1 am 24.04.1982, Abschiebungen und Wiedereinreise iranischer Staatsangehöriger, 1982-1984; Besuch König Hussein und Präsident Tito, 1970-1974;
Zg. 2013/16: Tagebuch (VS-Vertraulich/Geheim) 1955-57 (1975); Tagebücher 1975-1977, 1978-1983, 1984-1990; Funk-Sondereinsatz 1980

Vgl. NL 243 (Polizeiinspektion 1, Mainz)

unverzeichnet

Bestandssignatur
NL 272
Umfang
0,5 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 251-300

Indexbegriff Ort
Mainz
Iran
Deutschland
Sowjetunion
Mainz

Bestandslaufzeit
1948-1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1948-1990

Ähnliche Objekte (12)