Archivale

Gerichtspersonen: Albert van Redinckhaven, Schultheiß. Ott Vogell. Hinrik Tybis. Simon Gym. Johann Meister Evertz. Abständer: Everhard Berck. Diderich von Hasselt. Elisabeth, Hausfrau. Johann und Agnete, Berck. Kinder von dem verstorbenen Wolter Berck und vorstehender Elisabeth bevollmächtigter Brief von Wesel. Annehmer: Alard von den Hoern. Margarete, Hausfrau. Gegenstand, Ort: Haus und Erbe in der Gasse ./. der Oberstraße neben Erben Bercks und Alards. Die Balken, Rippen und Anker in der Mauer ./. Bercks und diesem Hause sollen bleiben, keine hölzerne Fenster sondern nur "besloitene glasvinster" nach Bercks Erbe hin.

Enthält: protocoll. fol. 264, die drei ersten Siegel erhalten

Reference number
1, 579

Context
Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv") >> 5. Topographie Duisburg
Holding
1 Duisburg, Urkunden (alte Bezeichnung "Stadtarchiv")

Date of creation
1562 Dezember 3

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1562 Dezember 3

Other Objects (12)