Archivale
Testamentsexekution; Bevollmächtigung
Enthält: Die Verwandten und Erben des [1690] +Wehrmeisters Dietrich von Leers bitten das Gericht, an Stelle des von ihrem Oheim mit der Testamentsexekution betrauten Bartholomäus Hehlen, Kanoniker in Sittart, der bisher nicht tätig geworden ist, ihren Bruder rsp. Vetter Theodor Vehlen, Propsthalfen in Gymnich, als ihren Bevollmächtigten anzunehmen und zu gestatten, dass durch ihn das Testament, das dem Vernehmen nach über das adelige Haus Loersfeld mit allem, was dazugehört, bestimmen soll, eröffnet und ihnen publiziert werde. Unterzeichnet von: Wladislaus Anton Leers für Johann Wilhelm Leers Erben, Johann Hilger Maweldt, Arnolf Harff, Andreas Pütz als Miterben, Andreas Frohn, Adam Frohn als Miterbe, Laurentz Oepen, Franziskus Pütz als Miterbe. Kopie. Dietrich von Leers setzte in seinem Testament das Rittergut Loersfeld zum Familien-Fideikommiss ein.
- Archivaliensignatur
-
Ge, 698
- Kontext
-
Gericht >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Bestand
-
Gericht
- Laufzeit
-
1697 November 26
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1697 November 26