Leichenpredigt | Monografie
Jubilus Redemptorum pie ex huius vitae miseriis migrantium
- Weitere Titel
-
Frewden Gang der Gläubigen Kinder Gottes so auß diesem Vielmühsäligen Angstleben erlöset/ und in das Ewige himlische Frewdenleben versetzet werden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 33a in: Ee 710-238
- VD 17
-
1:038094R
- Umfang
-
27 [i. e. 37] S., [1] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:038094R
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Bradt, Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schultze, Dorothea Elisabeth
Wöbeking, Albertus
Keyser, Ernestus
- Erschienen
-
Rinteln : Lucius, Peter , 1638
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Bradt, Johann
- Schultze, Dorothea Elisabeth
- Wöbeking, Albertus
- Keyser, Ernestus
Entstanden
- Rinteln : Lucius, Peter , 1638
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer Tractat Darinn insonderheit dargethan wird/ Daß kein Christ/ der in den Evangelischen Kirchen erzogen/ mit gutem Gewissen und ohne Sünde zur Papistischen Kirche treten könne : Zu welchem Ende Im ersten Theil der Zustand der Occidentalischen Kirchen von Anfang der Christlichen Religion biß auf gegenwertige Zeit beschrieben/ und also die rechte Ursache erforschet wird/ wodurch unsere Vorfahren endlich sind bewogen worden/ die Reformation der Kirchen fürzunehmen und ins Werck zurichten: Im andern Theil aber etliche der Päbstler/ wiewol alte Einwürffe und Unwarheiten/ jedoch auffs newe von D. Elia Schillern und Johan von der Recke Herrn zu Steinfurt wieder herfür gesuchet/ kürtzlich beantwortet und widerleget werden

Quatuor Novissima: Das ist: Christliche und Selige Betrachtunge der vier letzten Dinge der Welt die noch sollen ins Werck gerichtet und erfüllet werden: Und wie ein Mensch täglich und stündlich daran gedencken soll/ wenn er sich für Sünden hüten will : Uber unverhofften Todsfall/ des ... Melchiorn Kohlen/ Fürnehmen Bürgers in der Stadt Hameln/ Welcher Anno 1626. den 4. Novembris zu Vischbech ... verschieden/ und den folgenden 7. zu Oldendorff ehrlich zur Erden bestattet worden. Angestellet ...

Christliche Leichpredigt Von dem in der Schwachheit gecreutzigten/ aber in der Krafft Gottes lebenden Christo/ und seiner Gnadenreichen Wirckunge in uns/ Auß dem Spruch des heiligen und hocherleuchten Apostels Pauli/ I. Cor. 2. v. 2. : Bey der Adelichen Leichbegängnüß/ des ... Johann von Münchhausen/ Hilmars seeligern Sohns/ Welcher den 2. Aprilis des 1627. Jahrs ... im 21. Jahr seines Alters ... entschlaffen/ und hernach den 25. gedachtes Monats ... bestattet/ und in sein Ruhebett- und Schlaffkämmerlein versetzet worden

Das vielfache Elende dieses zeitlichen Lebens : Bey der Leichbegängnüß des ... Johann Meyrosen/ Alten wolverdienten Bürgermeisters der Newstadt Petershagen ... Welcher am 13. Januarij Anno 1653. ... entschlaffen/ und nachfolgenden andern Sontag ... in der alten Kirchen allda Christlichem Gebrauche nach zur Erden ehrlich bestattet ist

Honorabile Mystarum Encomium & ineffabile Brabeum Getreuer Prediger EhrenNahm und grosser Lohn/ Das ist: Christlicher LeichSermon Bey ... Begräbniß Des ... Herrn Danielis Sarnichausen der Gemeine zu Lavelsloh im Ampt Diepenau ... Pfarrherrn/ und Stoltzenauischer Inspection Seniorn : Welcher in dem jetztlauffenden 1656. Jahr am 5. Februarii ... entschlaffen/ und am 12. eiusdem ... in der PfarrKirchen daselbst beygesetzet worden

Frommer Christen Höchstes Gut Auß dem 73. Ps. Davids v. 25. 26. : Bey ... Leich-Begängnüß Der ... Jungfrauen Leveken von Mengersen Als selbige nach außgestandener langwieriger LeibesSchwachheit im Jahr 1664. den 26. Decembr. war der andere Tag des Heiligen ChristFestes ... verschieden/ und darauff den 27. Jun. des 1665. Jahrs der verblichene Cörper ... in das ... ErbBegräbnüß zu Lachem beygesetzet worden Erkläret und erwiesen

Christliche Leichpredigt/ Gehalten Bey der vornemen Adelichen Leichbegängnüß/ Deß ... Juncker Johann von dem Busche/ Erbsassen in Haddenhausen und Lohe : Welcher am 28. Iulii, anni 1624. seliglich entschlaffen/ und am 17. Augusti in unser Lieben Frawen Kirchen in Minden/ in sein Ruhbettelein versetzet worden
![Christliche LeichPredigt/ Des Weyland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Christian von Wülffen/ Dero Röm. Käys. Maytt. über ... Frantz Wilhelmb Bischoffen zu Osnabrück/ Minden und Verden LeibRegiment zu Roß wolbestalten Obristen Leutenambten und CammerHerrn; Erbgesessenen zu Lübbeck und Göbel. [et]c. : Da derselbe den 9. Iulii des lauffenden 1647. Jahrs von einer Schwedischen Partey vor der Stadt Warendorff ... erschossen/ und den 16. des folgenden Monats Augusti alhie zu Lübbecke ... zur Erden bestattet ward. Gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5e3661fe-2aef-4328-8b3d-f625295fbc17/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche LeichPredigt/ Des Weyland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Christian von Wülffen/ Dero Röm. Käys. Maytt. über ... Frantz Wilhelmb Bischoffen zu Osnabrück/ Minden und Verden LeibRegiment zu Roß wolbestalten Obristen Leutenambten und CammerHerrn; Erbgesessenen zu Lübbeck und Göbel. [et]c. : Da derselbe den 9. Iulii des lauffenden 1647. Jahrs von einer Schwedischen Partey vor der Stadt Warendorff ... erschossen/ und den 16. des folgenden Monats Augusti alhie zu Lübbecke ... zur Erden bestattet ward. Gehalten

Christliche LeichPredigt Bey HochAdelicher Leich Procession Des weiland HochEdelgebornen ... Daniel Schelen Zum Kuhoffe und Osnabrügk Erbgesessen : Welcher ... den 9. Martii Newes Calenders/ dieses 1653. Jahrs ... zu Osnabrügk ... entschlaffen/ Und folgends den 2. Aprilis auß der Stadt ... auff sein Adeliches Hauß zum Kuhoffe gefüret/ von dannen den 3. Aprilis in der Kirchen zu OsterCappeln ... beygesetzet worden
