Akten
Errichtung von Baracken für die Sudetenländische Treibstoffwerke AG in Maltheuern/Brüx (heute Záluží/Most, Tschechien)
Enthält u.a.: Schriftwechsel.- Rundschreiben der Sudetenländischen Treibstoffwerke AG.- Ersuchen osteuropäischer Arbeitskräfte der Holzhaus- und Hallenbau GmbH um Ernte- und Anbauurlaub.- Krankenbescheinigungen für Arbeiter.- Angebote der Holzhaus- und Hallenbau GmbH über Transport- und Bauarbeiten für die Sudetenländische Treibstoffwerke AG.- Liste der auf der Baustelle Hydrierwerke bei der Sudetenländischen Treibstoffwerke AG beschäftigten Arbeiter, 16. Oktober 1942.- Beschäftigung von Kriegsgefangenen und Handwerkern aus Auschwitz.- Abrechnung von Lohn-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten ausländischer Arbeiter.- Ab- und Anmeldungen von Arbeitern bei der Krankenkasse der Baugewerken-Innungen zu Chemnitz, Stollberg und Limbach.- Anmeldungen von Arbeitern bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse Brüx.- Schriftwechsel der Holzhaus- und Hallenbau GmbH in Chemnitz mit ihrem Richtmeister Max Benedix.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt, Nr. 95 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: 187
- Context
-
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt >> 1. Holzhaus- und Hallenbau GmbH >> 1.4 Beschaffung und Produktion >> 1.4.2 Produktion
- Holding
-
31111 VEB (B) Möbel- und Innenausbau Karl-Marx-Stadt
- Date of creation
-
1941 - 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Fa. Holzhaus- und Hallenbau GmbH, Chemnitz
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1941 - 1943