Archivale
Erweiterung des Elektrizitätswerks (mit Plänen)
Enthält: u. a. Zusammenstellung der Kosten für den Ausbau des Elektrizitätswerks; Bericht über die Abnahmeversuche am 700 KW. Gleichstrom-Turbo-Aggregat des Elektriziätswerks (Kittler, 1910; Bericht, Blaupausen); Korrespondenz, auch der Siemens-Schuckert Werke GmbH betr. Probebetrieb der Dampfturbine; Elektrizitätswerk-Erweiterung 1909 (Kanzleibogen umfassend Hauptvertrag mit Anlagen); Auftragsbestätigung der Siemens-Schuckert Werke, mit Kostenanschlag), Korrespondenz Geheimerat Kittler zu verschiedenen Überlegungen, Angeboten, Ausführung der Erweiterung; Bericht über die Elektrizitätswerkserweiterung 1909 (Antrag und Vergebung; Dir.Multhauf); Bericht Kittler zur Erweiterung (27.03.1909, mit Tabellen-Anlagen); Bericht der Direktion der Städt. Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke und der Straßenbahn (18.01.1909) zur Erweiterun (mit Kostenanschlag); Information an die Stadtverordneten-Versammlung zur Erweiterung [ausgehändigt mit dem beiliegendem Gutachten / Bericht Kittlers]
Darin: gedr. Verkaufsbedingungen der K. & Th. Möller GmbH, Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Eisengießerei Brackwede i. Westf.; Briefkopf (mit Abb.): Lido Palace Hôtel Riva; Plan: Dampfturbine 1050 P.S. e 1500 U.p.M. mit Gegenstrom-Oberflächen-Condensation und gekuppelt mit einer Gleichstromdynamo, für die Erweiterung des Elektrizitätswerkes Worms (Siemens-Schuckert Werke, Berlin 31.03.1909)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02626
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.o. Elektrizitätsversorgung >> XV.05.o.01. Elektrizitätswerk: Gebäude und Technik
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1908 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1908 - 1911