Akten
Ortskirchengeschichte Oberlenningen
Enthält u.a.:
- Abschriften von Inschriften etc. (vermutlich von Pfarrer Speidel gesammelt) zur Geschichte Oberlenningens und seiner Bewohner im Mittelalter sowie im 16. Jh.
- In den 1870er Jahren angefertigte Übertragung von Inschriftentexten in Oberlenningen mit Bezug zum Mittelalter
- Aufzeichnungen zur Geschichte der Kirche Oberlenningen (vermutlich von Pfarrer Speidel)
- Aufzeichnungen von Pfarrer Speidel zur Vita von Pfarrer Kolb
- Aufzeichnungen zu den Inschriftentexten der Glocken von 1950
- Aufzeichnungen zur Entwicklung der Einwohnerzahlen (Stand 1824; 1900;1904)
- Aufzeichnungen zur Orgel
Darin:
- Grundriss der Kirche Oberlenningen, vermutlich Ende des 19. Jh.
- Archivaliensignatur
-
G 352, Nr. 97
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
G 352 - Evangelisches Pfarramt Oberlenningen >> B. Akten >> 1 Akten bis ca. 1966 >> 1.2 Pfarrstelle >> 1.2.1 Ortskirchengeschichte Ortsgeschichte
- Bestand
-
G 352 - Evangelisches Pfarramt Oberlenningen
- Indexbegriff Sache
-
Ortskirchengeschichte
Inschrift
Kirchengebäude, Grundriss
Kirchengebäude, Geschichte
- Indexbegriff Person
-
Speidel, Hans, Pfarrer
Kolb, Friedrich Josef, Pfarrer
- Laufzeit
-
1875, 1902, 1914, 1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1875, 1902, 1914, 1976