Karten und Pläne
Neugestaltung des Treppenaufgangs zum Rathaus Freudenberg
Enthält: Ansicht; Grundriss; Lageplan; Ansichten Abänderungsvorschlag
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 K 666
- Dimensions
-
30 x 32 (Höhe x Breite)
- Notes
-
aus StAWt-K G 20 Freudenberg A 545
- Further information
-
Ausführung: Lichtpause
Maßstab: 1:50 und 1:500
- Context
-
Stadtarchiv Freudenberg >> V. Karten und Pläne >> V.5. Gebäude >> V.5.2. Rathäuser und Gemeindezentren
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg
- Indexbegriff subject
-
Rathaus; Treppe
- Indexentry person
-
Betzel
- Creator
-
Autor/Fotograf: Architekt Betzel
- Date of creation
-
[1938]
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Architekt Betzel
Time of origin
- [1938]
Other Objects (12)
Außführliche Wolgegründete Deduction Enes E. Raths und gemeiner Stadt Magdeburg: Darinnen der Röm. Käys. auch zu Hungern und Böheimb Königl. Mayest. ihrem Allergnäd. Käyser und Herrn ... und sonsten jedermähniglich/ ermelten Raths und der Stadt kundtbahre Unschuldt/ wegen der jetzigen ... harten ... doch unverdienten Blockquirung/ Gewaltsamen Feindlichen Zusetzung und Bedrängnüß ... zuerkennen gegeben wird : Auß hochwichtigen und bewegenden Ursachen/ wie zum theil im Eingang zuvernehmen/ in offenen Druck verfertiget
Der Christen Leben und Sterben: Auß dem 14. Cap. v. 7. 8. der Epistel S. Pauli an die Römer. Unser keiner Lebet ihm selber/ Und keiner Stirbet ihm selber. [et]c. : Bey der LeichBegängnüß/ Der ... Matronen/ Annen Mauritzin/ Deß ... Herrn Johan Martin Alemans/ Eltisten/ und/ pro tempore, Regierenden und Worthaltenden Bürgermeisters der Alten Stadt Magdeburg/ [et]c. Hertzlieben gewesenen HaußFrawen/ sehliger Gedächtnüß: Welche den 2. Decemb: deß 1611. Jahrs ... eingeschlaffen/ und ... den 5. Decemb: ... ins Ruhebettlein versetzet: