AV-Materialien

Sigmaringen, anno '44 - Szenen aus einem Operettenstaat

Am 17.09.1944 wird über dem Hauptportal des Sigmaringer Schlosses die Trikolore aufgezogen. Die hohenzollerische Residenz Sigmaringen wird Frankreichs Hauptstadt. Die so genannte Vichy-Regierung hält Einzug. In diese Kolonie floh auch der Schriftsteller und Arzt Louis-Ferdinand Céline. In seinem Roman "Von einem Schloss zum anderen" entwirft der Autor ein Bild dieser tragisch-trügerischen Kulisse, in der über ein paar Monate hinweg eine oft an Lächerlichkeit grenzende Politfarce sich selbst inszeniert. Nicht nur der Schriftsteller ist ein genauer Beobachter dieser Szenen. Auch Zeitgenossen, Bürger der Stadt, die das Spektakel über sich ergehen lassen mussten, erinnern sich, und sei es an die Beine der "einmarschierten" Französinnen, die Seidenstrümpfe, mit Naht versteht sich, statt der schwäbisch-gebräuchlichen Wollstrümpfe trugen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003239/102
Umfang
1:00:00; 1'00

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> November 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Archiv: Staatsarchiv Sigmaringen
Bauwerk; Schloss Sigmaringen
Lebenserinnerungen
Nationalsozialismus
Roman
Schriftsteller
Zweiter Weltkrieg
Indexbegriff Person
Becker, Otto H.; Historiker, Archivar, 1942-
Céline, Louis-Ferdinand; französischer Schriftsteller, promovierter Arzt, 1894-1961
Gauggel, Heinz; Friseur
Kreidler, Elisabeth; NS-Kreisfrauenführerin
Pétain, Philippe; Offizier, Marschall, Politiker, 1856-1951
Riester, Toni
Ströbele, Anni; Köchin
Indexbegriff Ort
Frankreich [F]
Sigmaringen SIG

Laufzeit
Samstag, 11. November 2000

Weitere Objektseiten
Provenienz
SWR 2
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Samstag, 11. November 2000

Ähnliche Objekte (12)