Modellauto

Mazda Cosmo Sport

Im Rennen um den ersten Mittelklassewagen mit Kreiskolbenmotor kam Mazda 1967 dem NSU Ro 80 aus Neckarsulm um wenige Monate zuvor. Der Cosmo war der erste einer ganzen Serie von Autos mit Kreiskolbenmotor der japanischen Firma. Das Modell wurde allerdings nicht nach Deutschland importiert, ohnehin wurden von dem Zweisitzer nur gut 1.000 Wagen verkauft. Wankel besaß einer Reihe solcher Spielzeugautos, die in Vitrinen in seinem Privathaus standen, darunter natürlich auch Modelle des NSU Ro 80 oder des Mercedes C 111.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2018/0359-366

Bezug (was)
Modellbau
Modellauto
Wankelmotor
Bausatz

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modellauto

Ähnliche Objekte (12)