Arbeitspapier | Working paper

The Turkish Time Machine: The Resurfacing Turkish-Kurdish Question and its Regional Impact

The bomb that went off in downtown Ankara on March 13, killing 37 people, was a stark reminder that war has returned to Turkey. The second such attack within one month, it clearly shows that the conflict has the capacity to engulf all of Turkey. With the peace process in a shambles and the violent spillover from Syria intensifying, the resurgence of the Turkish-Kurdish conflict almost makes it seem as if the country has traveled back in time to the height of the civil war in the 1990s.

The Turkish Time Machine: The Resurfacing Turkish-Kurdish Question and its Regional Impact

Urheber*in: Brakel, Kristian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
2198-5936
Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP kompakt (12)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Kurde
Türke
ethnischer Konflikt
Konfliktpotential
Terrorismus
Friedensprozess
Türkei

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brakel, Kristian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54238-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Brakel, Kristian
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)