Urkunde
Der ehemalige Anteil der Familie von Röhrenfurth an dem Schloss Ludwigseck [Burg in der Gemarkung Ersrode, Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 10517
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Riedesel, Nr. 4
A I u, von Riedesel sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hermann Riedesel, Ritter
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der ehemalige Anteil der Familie von Röhrenfurth an dem Schloss Ludwigseck [Burg in der Gemarkung Ersrode, Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], welches mit Hilfe Landgraf Ludwigs von Hessen durch die Brüder Eckhard von Röhrenfurth, Ritter, und Friedrich von Röhrenfurth und durch den verstorbenen Heinrich von Holzheim, Ritter, und Hermann von Holzheim, Vettern, Schwiegervater, Schwager und Freunde des 1432 Belehnten, erbaut wurde. Das Schloss ist den Landgrafen von Hessen offen zu halten. Das landgräfliche Fischwasser, der Rohrbach, darf nicht genutzt werden; ausgenommen ist die Nutzung des Wassers Rohrbach, soviel dem 1432 Belehnten von Gerichts wegen zusteht. Jagdrechte zu Ludwigseck sind nicht in der Belehnung mitinbegriffen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Riedesel, Ritter
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ri >> Riedesel >> 1430-1449
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1432 Juli 17
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1432 Juli 17