Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Ein Ebenenmodell für die semantische Integration von Primärdaten und Publikationen in Digitalen Bibliotheken

Digitale Bibliotheken stehen derzeit vor der Herausforderung, den veränderten Informationsbedürfnissen ihrer wissenschaftlichen Nutzer nachzukommen und einen integrierten Zugriff auf verschiedene Informationsarten (z.B. Publikationen, Primärdaten, Wissenschaftler- und Organisationsprofile, Forschungsprojektinformationen) zu bieten, die in zunehmenden Maße digital zur Verfügung stehen und diese in virtuellen Forschungsumgebungen verfügbar zu machen. Die daraus resultierende Herausforderungen struktureller und semantischer Heterogenität werden durch ein weites Feld von verschiedenen Metadaten-Standards, Inhaltserschließungsverfahren sowie Indexierungsansätze für verschiedene Arten von Information getragen. Bisher existiert jedoch kein allgemeingültiges, integrierendes Modell für Organisation und Retrieval von Wissen in Digitalen Bibliotheken. Dieser Beitrag stellt aktuelle Forschungsentwicklungen und -aktivitäten vor, die die Problematik der semantischen Interoperabilität in Digitalen Bibliotheken behandeln und präsentiert ein Modell für eine integrierte Suche in textuellen Daten (z.B. Publikationen) und Faktendaten (z.B. Primärdaten), das verschiedene Ansätze der aktuellen Forschung aufgreift und miteinander in Bezug setzt. Eingebettet in den Forschungszyklus treffen dabei traditionelle Inhaltserschließungsverfahren für Publikationen auf neuere ontologiebasierte Ansätze, die für die Repräsentation komplexerer Informationen und Zusammenhänge (z.B. in sozialwissenschaftlichen Umfragedaten) geeigneter scheinen. Die Vorteile des Modells sind (1) die einfache Wiederverwendbarkeit bestehender Wissensorganisationssysteme sowie (2) ein geringer Aufwand bei der Konzeptmodellierung durch Ontologien. (Autorenreferat)

Ein Ebenenmodell für die semantische Integration von Primärdaten und Publikationen in Digitalen Bibliotheken

Urheber*in: Stempfhuber, Maximilian; Zapilko, Benjamin

Free access - no reuse

ISBN
978-3-89913-971-6
Extent
Seite(n): 1-11
Language
Deutsch
Notes
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)
12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation. Bonn, 2009

Bibliographic citation
Wissen - Wissenschaft - Organisation: Proceedings der 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation; Fortschritte in der Wissensorganisation (12)

Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Qualitätssicherung
Bibliothek
Digitalisierung
Datenaustausch
Information und Dokumentation
Normierung
Semantik
Indexierung
Standardisierung
information retrieval
Fachinformation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stempfhuber, Maximilian
Zapilko, Benjamin
Event
Herstellung
(who)
Ohly, H. Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Ergon-Verl.
(where)
Deutschland, Würzburg
(when)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46473-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Stempfhuber, Maximilian
  • Zapilko, Benjamin
  • Ohly, H. Peter
  • Ergon-Verl.

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)