Druckgraphik
Der König wirft den Becher weg
Einzelner Abzug der in der Cassirer-Mappe erschienenen Lithographie Barlachs zu Goethes Ballade "Der König in Thule" (Vgl. III-14925). "In einer zum Meere geöffneten Loggia, von der aufgestörten Runde alter Weggefährten sich abkehrend, am linken Bildrande in Rückenansicht der stehende König in pelzverbrämtem, glockig fallendem Mantel, sich mit der Linken auf die Brüstung stützend, mit der erhobenen Rechten den überkommenen Becher in die Tiefe schleudernd." (Beschreibung nach Schult 1958). Bezeichnet: Signiert unter der Darstellung rechts in Bleistift " EBarlach". Erschienen in: Goethe / Gedichte. Liebermann, Barlach, Meid, Walser. Berlin: Cassirer 1924. Werkverzeichnis: Schult, Friedrich (Bearb.): Ernst Barlach. Das graphische Werk, Bd. II, Hamburg 1958, Kat.Nr. 257.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-13772
- Maße
-
25,5 x 26,8 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Kreidelithographie; Abzug auf Japanpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert unter der Darstellung rechts in Bleistift " EBarlach".
- Bezug (was)
-
Gedicht
Ballade
"Der König in Thule" (Goethe)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1924
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1924