Druckgrafik
Taisnier, Jean
Halbfigur hinter einem Tisch stehend geringfügig nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach links, vor horizontal parallel schraffiertem Hintergrund, links oben im Bild ein Brett, darauf eine Armillarsphäre, rechts ein Medaillon mit der Darstellung einer erhobenen, geöffneten Hand und der Umschrift "IN - MANIBUS - SORTES - EIVS". Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar und Vollbart, Wams mit langer Knopfleiste, schmaler Halskrause und Mantel mit hochgeschlagenem Kragen und weitenÄrmeln. In der rechten Hand eine Schriftrolle, beide Hände auf den Tisch vor sich gelegt, auf dem zudem ein Blatt mit geometrischen Zeichnungen liegt, darauf ein Winkelmesser und ein Zirkel, daneben ein Lineal, zwei Schreibfedern und eine Schale mit weiteren Zeichenutensilien. Unten rechts die Künstleradresse, darunter über die ganze Bildbreite ein vertikal parallel schraffiertes Textfeld mit dem Namen des Dargestellten auf Latein. Oberhalb des Bildfeldes die Angabe: "ET DES ARTS LIV. I." und die Seitenangabe: "287". Unterhalb des Porträtfeldes des Name des Dargestellten sowie der Beginn eines biografischen Textes auf Französisch: "Il n'y rien a de plus changeant, & de si insatiable que l'homme: quoy que le Createur luy ait donné l'empire sur la pluspart des creatures: quoy qu'il acquiere par l'estude toutes les connoissances dont il est capable; si est-ce qu'il ne peut contenter cette avidité qui le posse à vouloir tousiours penetrer plus avant, & à s'élever au dessus de sa condition. Il ne luy suffit pas de fouiller dans les abysmes pour en tirer les tresors que nostre mere commune cache dans ses entrailles, son coeur estant un traingle que le [...]". Der Anfangsbuchstabe ist in ein Bildfeld mit Früchtekorb angebracht.
Bemerkung: Das Porträt ist Bestandteil einer Buchseite. Unterhalb des Namens beginnt eine französische Biografie zum Dargestellten, der auf der Rückseite fortgesetzt wird.; Text in Typendruck, florales Bildfeld des Anfangsbuchstabens ist ein Holzschnitt.
Personeninformation: Aus Ath in Hennegau (Hainaut, Frankreich/Belgien); Mathematiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02142/01 GF (Bestand-Signatur)
- Maße
-
184 x 131 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
332 x 208 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
188 x 135 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Taisnier, Johannes: A very necessarie and profitable booke concerning navigation. - [1579]
Publikation: Taisnier, Johannes: Opusculum ... de natura magnetis et eius effectibus. - 1562
Publikation: Taisnier, Johannes: Opus mathematicum 8 libri complectens. - 1562
Publikation: Taisnier, Johannes: Opus mathematicum de Physiognomia. - 1562
Publikation: Taisnier, Johannes: Opus mathematicum. - 1562
Publikation: Taisnier, Johannes: Opus mathematicum. - 1583
Publikation: Taisnier, Johannes: De usu annuli sphaerici libri tres. - 1550
Publikation: Taisnier, Johannes: De usu sphaerae materialis. - 1559
Publikation: Taisnier, Johannes: De annuli sphaerici fabrica et usu libr. 3 geometr.. - 1560
Publikation: Taisnier, Johannes: Breve trattato di geometria, nel qvale ... s'insegna la Perfettione d*. - 1685
Publikation: Taisnier, Jean: ASTROLOGIAE IVDICIARIAE YSAGOGICA ET TOTIVS DIVINAtricis artis Encomia, cum nonnullis ... 1559. (VD16 T 71)
Publikation: Taisnier, Jean: ASTROLOGIAE IVDICIARIAE YSAGOGICA ET TOTIVS DIVINAtricis artis Encomia, cum nonnullis ... 1559. (VD16 ZV 16855)
Publikation: Taisnier, Jean: IOANNIS TAISNIER HANNONII VTRIVSQVE IVRIS D. POETAE LAVREATI,MATHE. DE VSV SPHAERAE ... 1559. (VD16 T 75)
Publikation: Taisnier, Jean: OPVSCVLVM PERPETVA MEMORIA DIGNISSIMVM, DE NATVRA MAGNETIS, ET EIVS EFFECTIBVS. ... ... 1562. (VD16 T 74)
Publikation: Taisnier, Jean: OPVS MATHEMATICVM OCTO LIBROS COMPLECTENS, INNVMERIS PROPEMODVM FIGVRIS IDEALIBVS MANVVM ... 1562. (VD16 T 72)
Publikation: Taisnier, Jean: OPVS MATHEMATICVM OCTO LIBROS COMPLECTENS, INNVMERIS PROPEMODVM FIGVRIS IDEALIBVS MANVVM ... 1583. (VD16 T 73)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Ath (Geburtsort)
Köln (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1682
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1682