Journal article | Zeitschriftenartikel

Tomkins and Sedgwick: commentary

In contrast to trends in pedagogy and in critical theory, Alcorn & Massé bring affect to the forefront in their considerations of factors that facilitate and inhibit learning in the classroom. Using Tomkins’ affect theory and Sedgwick’s reading of Tomkins to focus their discussions, each highlights ways in which affect enters the classroom. They also invite us to consider some of the perils of failing to recognize ways in which affect does have an impact on ideas, learning, and even meaning itself.

Tomkins and Sedgwick: commentary

Urheber*in: Charles, Marilyn

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Tomkins and sedgwick: comentário
Umfang
Seite(n): 246-251
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
ETD - Educação Temática Digital, 13(1)

Thema
Bildung und Erziehung
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Unterricht
Pädagogik
Lernen
Scham

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Charles, Marilyn
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-286258
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Charles, Marilyn

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)