Urkunde
Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, überträgt zu erblichem Eigentum auf Bitten des Herold genannt Colhase, Bürger von Hammelburg, und dessen Eh...
- Reference number
-
169
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel (fehlt)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini M° CC° nonogesimo secundo in die beati Egidii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, überträgt zu erblichem Eigentum auf Bitten des Herold genannt Colhase, Bürger von Hammelburg, und dessen Ehefrau Jutta Güter in (Esschenbach inferiori), die er von dem Ritter Hermann genannt (Aldenbach) gekauft und acht Weingärten auf dem (Sturmesberg), die er von Ludwig genannt von Bauna (Buna) erworben hatte. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert [von Weilnau], Bruder des Abtes, Kanoniker von Würzburg
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Erpho, Propst von Thulba
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Lüder, Kaplan des Abtes
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann, Pfarrer (plebanus) in Langendorf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Lüder, Kämmerer (camerarius) des Abtes
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Abt Heinrich von Weilnau]
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1251-1300
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1292 September 1
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1292 September 1