Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der deutschsprachigen Katholischen Theologie

Abstract: Basierend auf den empirischen Befunden der aktuellen Studie sowie im Rückblick auf die drei vorherigen Erhebungen (2007; 2012; 2017) gibt der Bericht Auskunft über die Stellenstruktur, die Zusammensetzung der Professorien und des akademischen Mittelbaus sowie die Entwicklung der Qualifikationsarbeiten und anstehende Emeritierungen an den Fakultäten und nichtfakultären Einrichtungen für Katholische Theologie im deutschsprachigen Raum. Die Zahl der Professuren ist erstaunlich konstant, zum Mittelbau zählen heute 50 % Personen mehr als noch 2011. Dramatisch erscheint dagegen zum einen der in der Katholischen Theologie auffallend ausgeprägte gender gap – festzumachen u. a. an einer deutlich niedrigeren Abschlussquote bei Promovendinnen (31 % statt 52 %) und Habilitandinnen (37 % statt 67 %) sowie an einem besonders niedrigen Frauenanteil in den Professorien (19 %). Zum anderen ist mit Blick auf den voraussichtlichen Anstieg bei den neu zu besetzenden Professuren eine dramatische Zuspit.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/jcsw/article/view/4420

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der deutschsprachigen Katholischen Theologie ; volume:63 ; year:2022
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften ; 63 (2022)

Creator

DOI
10.17879/jcsw-2022-4420
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-jcsw-2022-45897
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)