Archivale

Ehe-Dissidien zwischen Pfalzgraf Georg Johann II. von Pfalz-Lützelstein-Guttenberg und seiner Gemahlin Susanna.

Enthält:
"Acta die Ehedissidien der Pfalzgräfin Susanna mit ihrem Gemahl Pfalzgrafen Georg Hans von Lützelstein betr. die Pfalzgräfin entfernt sich wegen angeblicher grober Mishandlungen schon im Jahr 1631 von ihrem Gemahl zuerst nach Straßburg, u. in der Folge nach Neuenstein und Nürnberg, wobei alle Bemühungen der Württembergischen und Pfälzischen Anverwandten wegen beabsichtigter Aussöhnung durchaus fruchtlos bleiben, u. diese Ehedissidien endlich an kais. Majestät gebracht werden. Herzog Eberhard III. und Markgraf Wilhelm von Baden erhalten ao. 1641 ein kaiserl. Commissoriale unter beiden theilen eine Versöhnung zu bewürcken, u. einstweilen wenigstens den Pfalzgrafen zu den nothwenigsten Alimenten zu veranlassen, worzu jedoch dieser auf keine Art zu bewegen ist.
Die Pfalzgräfin, die sich unmittelst auch bei der verwittibten Herzogin Ursula auf ihrem Widdum Sitz zu Nürtingen aufhält, betreibt auf deren Absterben die Ausfolge des von der Herzogin an die Pfalzgräfliche Erben angehaltenen Vermögens, und nimmt in solang ihren Wohnsitz zu Nürtingen, woselbst sie auch abschlägliche Unterstützungen von den Widdums-Geldern angewiesen erhält, und ihren Ehedissidien durch die eingeloffene Nachricht von dem am 29. Sept. 1654 erfolgten Tod ihres Gemahls ein Ende gemacht wird.¿ (Zusammenfassung der Geschehnisse durch Regierungsrat Christian Heinrich von Günzler)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 1994
Former reference number
A 71 I Bü 63
Archiv Pfalz, S. 77

Extent
ca. 350 Blatt

Context
Regierungsakten >> Herzog Eberhard III. von Württemberg >> Korrespondenz mit Pfalz >> Pfalz-Lützelsteiner Akten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten

Date of creation
1640-1660

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1640-1660

Other Objects (12)