Gliederung
5.18.3.17. Sch.
Beschwerde des Kaufmann Schambach gegen Heinrich Bommes 1799 - 1801 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 221 Wimmar Schiffbewer gegen Schneider wegen Erbe zu Rengerodt, Kirchspiel Seelscheid (Vorbesitzer 1691 Erben Dietrich Korten) siehe Handschriften N I 4 g Nr. 3 Freiherr von Schilder (Schiller) gegen seinen Schwiegervater Graf von Leerodt zu Born wegen des mütterlichen Erbes seiner Gattin, um 1719 siehe Handschriften N I 4 g Nr. 15 Peter Schmitz gegen Heinrich Schmitz zu Monschau wegen Retraktsache (Beschüddung), um 1767 siehe Handschriften N I 4 h Nr. 20 und 21 Buchhändler Schreiner zu Düsseldorf wegen Justizrekursen 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 222 Executores testamenti gegen Barbara Schwinges wegen Legat des Vikars Keyen zu Gladbach, nach 1761 siehe Handschriften N I 4 h Nr. 22 Erben Johann Abraham Siebels gegen Johann Caspar Wülfing und Wittib Carnap wegen der Wegesache Ochsenkamp an der Wupper, nach 1751 siehe Handschriften N I 4 g Nr. 8 Erbgenahmen von Sieger wegen Aufhebung des pactum retrovendendo 1803 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 45 Die Erbgenahmen von Sieger gegen Nießen und Neugebauer betreffend den Kaufschilling der Siegerschen Gärten zu Düsseldorf 1802 - 1807 siehe Großherzogtum Berg, Ministerium des Inneren B 18 Nr. 80 Petronella Sprengers gegen Wilhelm Tewesen wegen Retraktklage (Amt Geilenkirchen?), um 1753 siehe Handschriften N I 4 i Nr. 28a
- Kontext
-
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 5. Geheime Ratsregistratur >> 5.18. Gerichtswesen >> 5.18.3. Prozesse
- Bestand
-
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.