Akten
Umweltmanagement-Handbuch
Enthält:
- CD: Tagblatt-Umweltpreis Schw. Tagblatt Tübingen Beitrag G. Mack "Warum kirchliches Umweltmanagement" (21.03.2007)
- Hauptteil mit Anhängen
-- Einführung (Verbindlichkeitserklärung; Handbuch; Erläuterungen)
-- Umweltleitlinien und Ziele im Umweltschutz
-- Umweltschutzorganisation (Aubau-Organigramm; Ablaufmatrix; Kommunikation)
-- Umweltwirkungen (Betriebsdaten, Bilanz, Kennzahlen)
-- Umweltbetriebsprüfung
-- Umweltrecht (Genehmigungsdokumentation; Rechtskataster)
-- Anhänge
- Erhebungen
-- Gebäudebogen
-- Gebäudezustand (Wärmebedarf und -durchgang)
-- Erhebungen (Gradtagszahlen, Fernwärme, Elektrizität, Co2-Emissionen, Kosten, Wasser und Abwasser)
-- Abfall, Erfassung und Entsorgung
-- Büro, Material, geräte und papier
-- Küche/Hauswirtschaft
-- Reinigung
-- Verkehr
-- Lärm
-- Beschaffungswesen
-- Kommunikation und Qualifikation
-- Einhaltung von Rechtsnormen
-- Standortabgrenzung
- Umweltwirkungen, Schwachstellen, Verbesserungsvorschläge, Entwurf Umwelterklärung
- Bericht zur 1. Umweltprüfung
- Archivaliensignatur
-
K 49, Nr. 769
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
K 49 - Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg >> 12 Projekte, Wettbewerbe und Veranstaltungen >> 12.12 Umweltaudit: Grüner Gockel // EMAS >> 12.12.2 Umweltaudit in den Gemeinden >> Kirchenbezirk Tübingen >> Gesamtkirchengemeinde Tübingen >> Albert-Schweitzer-Gemeinde
- Bestand
-
K 49 - Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
- Laufzeit
-
2007
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 2007