Urkunden
Johann Schurheimer und Doldemann, sein Sohn, verkaufen ihr Haus und Hof, zum Friedeln genannt, hinter den Predigern in Speyer an Fritz Sweiffen. [Transfix: Johann Reinbot verkauft dem Kloster Maulbronn 2 Pfund Heller jährliche Gült aus diesem Haus.]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1320
- Maße
-
28,0 x 31,0 bzw. 21,8 x 25,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1 Siegel ganz zerbrochen
Aussteller: Speyer; Richter, Rat und Bürger
Siegler: Speyer, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. eingenäht
Vermerke: Original mit Transfix des Geistlichen Gerichts in Speyer; Pergament; Deutsch;1 Siegel eingenäht; durch Pressel verbunden
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.32 Pflege Speyer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Reinbot, Johann
Schurheimer, Doldemann
Schurheimer, Johann
Speyer, Richter, Rat und Bürger
Sweiffen, Fritz
- Indexbegriff Ort
-
Speyer SP; Zum Friedeln
- Laufzeit
-
an der nehesten mitwochen nach dem sonnentage so man singet Reminiscere in der vasten [1344] feria tertia post Conversionem sancti Pauli [1404]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- an der nehesten mitwochen nach dem sonnentage so man singet Reminiscere in der vasten [1344] feria tertia post Conversionem sancti Pauli [1404]