Archivale

Johann Georg Fuchs übernimmt die Stelle des Scharfrichters (Wasenmeisters) im Fallhaus (Kleindörrmenz) von seinem aus Altersgründen ausgeschiedenen Vater Michael Fuchs

Enthält u.a. auch:
- Bestallung und Instruktion des Michael Fuchs als Wasenmeister in Kleindörrmenz (1676), die 1744 auf den Sohn übertragen wird
- Verträge zwischen Johann Georg Fuchs und der Gemeinde Dörrmenz über die eingeschränkte Bereitstellung von Weidefläche für sein Vieh
- Johann Georg Fuchs kauft Wald auf Diemboter Gemarkung von dem Wirt Georg Paul Utz aus Lendsiedel
- Johann Georg Fuchs bittet Graf Karl August von Hohenlohe-Kirchberg um die Erlaubnis, den von ihm gekauften Wald in eine Wiese umwandeln zu dürfen
- Beschwerde des Johann Georg Fuchs über einige Fremde, u. a. der Seilergeselle Johannes Ritz aus Hüntwangen (Kanton Zürich, Schweiz) und Christoph Münch aus Blankenloch (Baden), die ihn wegen des Gerüchtes, er besitze ein Geldmännlein (wohl eine Figur aus der Alraune, die dem Volksglauben nach gewöhnlich unter Galgen wachse und Geld vermehren soll), bedrängen
- Die Witwe des Scharfrichters Georg Michael Fuchs im Fallhaus (Kleindörrmenz) bittet Fürst Karl August zu Hohenlohe-Kirchberg um Erlaubnis, den Dienst ihres verstorbenen Ehemannes zunächst vorläufig durch ihre Anverwandten versehen lassen und sich zur längerfristigen Fortsetzung wiederverheiraten zu dürfen (1765-1766)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 3205
Alt-/Vorsignatur
XIX 169
(Mondsichel) 39 J; (Mondsichel) 43 XX

Umfang
1 Faszikel, 1,5 cm (Quadrangel 1-16; 1-4)

Kontext
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.3. Allgemeine Herrschaftsausübung und Verwaltung >> 2.3.2. Weltliche Bedienstete >> 2.3.2.1. Weltliche Bedienstete bestallen, instruieren und verpflichten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg

Provenienz
Regierung Kirchberg
Laufzeit
1722-1766

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Regierung Kirchberg

Entstanden

  • 1722-1766

Ähnliche Objekte (12)