Archivale

Einrichtung, Organisation und Verwaltung des Seminars für Orientalische Sprachen

Enthält u. a.:
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Lektor Hassan Taufik, 1892
- Eduard Sachau, Bericht über die Wirksamkeit des Seminars für Orientalische Sprachen an der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin während der ersten fünf Jahre seines Bestehens von 1887-1892. Berlin 1893
- Beurlaubung des Lehrers für neuarabische Dialekte Dr. August Fischer für die Durchführung einer Studienreise nach Marokko, 1898
- Verleihung des Kronenordens 3. Klasse an Dr. Julius Cäsar Haentzsche in Dresden, 1899
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Dr. Eduard Sachau, 1901
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Rudolf Lange, 1902
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Johannes K. Mitsotakis, 1902
- Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens an den Seminardiener und Wilhelm Heyde, 1902
- Verleihung des Titels Geheimer Regierungsrat an Prof. Dr. Paul Güssfeldt, 1903
- Verleihung des Titels Geheimer Oberregierungsrat an Prof. Dr. Eduard Sachau, 1906
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse an Prof. Dr. Emil Haguenin, 1906
- Verleihung des Kronenordens 4. Klasse an den Lektor Aleka Taje, 1908
- Verleihung der Brillanten zum Kronenorden 2. Klasse an Prof. Dr. Paul Güssfeldt, 1914.

Reference number
I. HA Rep. 89, Nr. 21531
Former reference number
Rep. 89 H X Berlin Nr. 1l
Extent
178 Blatt

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.03 Universitäten und Hochschulen >> 09.03.03 Universitäten >> 09.03.03.01 Universität Berlin
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1886-1918

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1886-1918

Other Objects (12)