Sachakte

Haus Holzbüttgen

Enthaeltvermerke: Enthält: Pachtbriefe betreffend Verpachtung des adligen Hauses Holzbüttgen auf je 12 Jahre, 1661 (Äbtissin Elisabeth Margaretha von Bernsaw), 1696, 1707, 1717 (Äbtissin Maria Louise Freiin von Velbrück zur Grave), 1723, 1735, 1746 (Äbtissin Maria Louisa Freiin von Loe) (Pächter: Eheleute Paulus Alper und Giertrud, 1661, Johann Lammertz und Irmgen Alpers, 1696, 1707, Adolph Ingman und Catharina Lamertz, 1717, 1723, Adolph Ingmans und [Maria] Catharina Tillmans, 1735, 1746; Spezifikation der Ländereien, 1723; Berechnung der Auslagen der Äbtissin Felicitas Auguste von Waldbott-Bassenheim-Bornheim für den Neubau des Hauses Holzbüttgen, 1790; Verhandlungen betreffend einen mit Genehmigung des Kurfürsten Maximilian Franz von Köln zur Arrondierung des Holzbüttgener Hofs bewerkstelligten Ländereiaustausches mit den Gemeinheiten Büttgen, Kleinenbroich, Kaarst und Schiefbahn in den Ämtern Liedberg und Hülchrath (mit einem kleinen Situationsplan, Schreiben, Holzgedingsprotokollen etc.), 1792

Archivaliensignatur
AA 0455, 16 - a
Bemerkungen
s.a. Kurköln, Lehen II Nr. 97; Düsseldorf, Stift, Akten Nr. 53; Archiv Salm-Dyck, Köln 77, 227

Kontext
Neuss, St. Quirin, Akten >> 1. Akten
Bestand
AA 0455 Neuss, St. Quirin, Akten

Laufzeit
1661-1792

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1661-1792

Ähnliche Objekte (12)