Schriftgut
Innen- und außenpolitische Lage in Algerien: Bd. 2
Enthält u.a.:
Analysen zur Bestrebung Algeriens, unabhängig zu werden;
Frankreichs Außenpolitik sowie Stand/Situation in Algerien, Okt. 1958;
Außenpolitische Haltung der arabischen Staaten;
Verhandlungen der Exilregierung und der "Nationalen Befreiungsfront" (FLN) mit dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle;
Sowjetische Versuche der Einflussnahme auf die algerisch-französischen Verhandlungen;
Kontakte der SPD mit der "Provisorischen Regierung des Freien Algeriens";
Bewaffnung, Ausbildung und Beeinflussung der FLN durch die Sowjetunion;
Terroristische Anschläge der FLN in Frankreich;
Aufstellung einer algerischen Regierung in Kairo am 19. Sept. 1958;
Mutmaßliche Unterstützung der FLN durch US-amerikanische Organisationen;
Kampfhandlungen zwischen französischen und FLN-Truppen;
Kommunistische Auffordnungen zur Aufstellung einer "Freiwilligen-Legion" für die FLN;
Bemühungen der FLN gegenüber den Vereinten Nationen (UNO);
Putsch des Militärs unter Führung von General Massu, Mai 1956;
Charkaterisierung des Führers der Exilregierung Ferhat Abbas
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/3160
- Alt-/Vorsignatur
-
120139, Dig. 0001-0626
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> Algerien >> Innen- und außenpolitische Lage in Algerien
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Laufzeit
-
Mai-Okt. 1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Entstanden
- Mai-Okt. 1958