Gemälde
Fracht- und Passagierdampfer BRAKE
Das Bild zeigt den Dampfer BRAKE, in Öl auf Holz gemalt. Auf der Rückseite findet sich die Beschriftung: "Von Erich Fleischer für das Schiffahrtsmuseum Brake, 1985". Als Vorlage wurde wahrscheinlich ein Bild des Marinemalers John Henry Mohrmann, geb. am 16. Dez. 1857 in Estebrügge, Königreich Hannover, gest. am 22. Feb. 1916 in Bloomsbury, Kanada, das in der Dauerausstellung in Haus Borgstede und Becker zu sehen ist, genutzt. Der Fracht- und Passagierdampfer Brake wurde 1893 bei Henry Koch in Lübeck erbaut. Auftraggeber war die Oldenburgisch-Portugiesische Dampfschiffs-Reederei (Oldenburg). 15.06.1904 bei Casablanca gestrandet. Dabei fanden zwölf Menschen den Tod.
- Standort
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser, Brake
- Sammlung
-
Schiffsporträts/Gemälde
- Inventarnummer
-
1996/0051
- Maße
-
Breite/Länge: 300 mm; Höhe: 230 mm; Tiefe: 20 mm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Bezug (was)
-
Naive Kunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1985
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Schiffahrtsmuseum Unterweser
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:11 MEZ
Datenpartner
Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser e. V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1985