- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Ospedale degli Innocenti, Florenz (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0539837z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
285 x 243 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl, Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
Gewürz Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Unschuldige Kinder
Kind
Palmwedel Verkündigung
Hirte
Nacht
Engel
Himmel Massaker
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
die Unschuldigen Kinder; mögliche Attribute: Palmwedel (ICONCLASS)
die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft (ICONCLASS)
der Bethlehemitische Kindermord (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Ghirlandaio, Domenico (Maler)
di Giovanni (1488), Bartolomeo (Maler)
- (wann)
-
1485-1488
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ghirlandaio, Domenico (Maler)
- di Giovanni (1488), Bartolomeo (Maler)
Entstanden
- 1485-1488