Münze

Chersonesos (Thrakien)

Vorderseite: Löwenprotome nach r. mit zurückgewandtem Kopf und aufgerissenem Maul mit herausgestreckter Zunge.
Rückseite: Viergeteiltes Quadratum incusum, in einem der zwei etwas tieferen, diagonal gegenüberliegenden Quadrate eine Biene in Aufsicht, ihr Kopf zeigt zur Mitte, in dem anderen ein X und darunter eine Kugel.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Prüfhieb auf der Vs. bei 11 Uhr.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18246742
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 2.41 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Beschreibung (1888) 256 Nr. 78 (dieses Stück); BMC Thrace 186 Nr. 49. Vgl. zur Datierung I. Tzvetkova, Die Münzprägung der Thrakischen Chersones - Probleme der Chronologie und Periodisierung, in: Numismatic and Sphragistic Contributions to the History of the Western Black Sea Coast, Konferenz Varna, 12.-15.9.2001 (2004) 17-31 (Periode II, 357-323/320 v. Chr.).

Klassifikation
1/2 Drachme (Hemidrachme) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Klassik
Osteuropa
Silber
Städte
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Thracia
Kardia?
(wann)
357-323/320 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 357-323/320 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)