Archivale

Grundstückerwerb von Weinhandlung P. J. Valckenberg

Enthält: u.a. Schreiben zu den Besitz- und Grundstücksverhältnissen der Firma Valckenberg an der St. Andreaskirche, 04.10.1926; Schreiben des Oberbürgermeisters mit Plan der gewünschten Gebäude- und Geländeteile für das Paulusmuseum, 08.10.1926; Schreiben von Gerhard von Gustedt zur Bereitschaft des Firmenbeirats den sog. Luginslandgarten (Grundstücke Nr. 84 und 137) der Stadt zu veräussern, 26.10.1926; Notizen zum Kaufvertrag, Mai 1927; ausgefertigter Kaufvertrag von Notar Justizrat August Scheuermann, 28.05.1927; ausgefertigter Nachtrag zum Kaufvertrag vom 10.06.1927; Information an den zuständigen Denkmalpfleger für die Provinz Rheinhessen Prof. Meissner in Darmstadt zum Erwerb der an die Andreaskriche angrenzenden Grundstücke, 31.05.1927;Grunderwerbsteuerbescheid, 05.12.1927

Darin: Lageplan im Maßstab 1:1000 des Firmengelänes P.J. Valckenberg GmbH, Oktober 1926 (Ausschnitt Cornelius-Heyl-Straße, Neusatzschule, Magnuskirche im Norden); Grundriss der Andreaskirche mit eingezeichneter Grundstücksgrenze zu Valckenberg, 111.05.1925

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 08172

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.c. Gebäude in städtischem Besitz
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1926 - 1928

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1926 - 1928

Ähnliche Objekte (12)