Druckgraphik

Faust. Faust mit dem Degen (zur Valentinsszene)

Illustration zu Faust I, Verse 3711ff.: Vor abstrakt schraffiertem Hintergrund Faust als Ganzfigur in Schrittstellung, in der Rechten den Degen, seinen linken Arm aggressiv abgewinkelt, doch von unentschlossenem Ausdruck. Hinter ihm, die Arme suggestiv ausgebreitet und von dämonischem Ausdruck Mephisto, der an Faust offenbar die Aufforderung "Stoß zu" richtet. Valentin als Gegner fehlt, seine Rolle wird offenbar vom Betrachter eingenommen. Expressive Körpersprache und originelle Ausgestaltung des Themas. Bezeichnet: Links unter der Platte in Bleistift "Faust (Rad)", rechts signiert "Hubert Schöllgen". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13270
Maße
Blatt: 45,6 x 34,2 cm - Platte: 34,5 x 24,8 cm - Darstellung: 34,5 x 24,8 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Links unter der Platte in Bleistift "Faust (Rad)", rechts signiert "Hubert Schöllgen".

Verwandtes Objekt und Literatur
Vollmer, Hans (Hrsg.), 1958: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, Bd. 4, Leipzig, S. 210

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Mephistopheles
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1953 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1953 (?)

Ähnliche Objekte (12)