Urkunde

Swicker v. Sickingen bekundet, dass er als Schiedsrichter in den Streitigkeiten zwischen Erkinger v. Rodenstein, Burggrafen zu Alzey, und dem Hart...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Montag nach Jakobstag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Swicker v. Sickingen bekundet, dass er als Schiedsrichter in den Streitigkeiten zwischen Erkinger v. Rodenstein, Burggrafen zu Alzey, und dem Hartmann v. Albig um die Erbschaft der verstorbenen Margarethe v. Meckenheim, der Ehefrau des Erkinger, einen Vergleich geschlossen habe. Danach soll der erstere dem letzteren die Gülte über 20 Gulden von Johann Wildgraf zu Dhaun mit dem Hauptbrief, der bisher bei dem Präzeptor zu Alzey gelegen hat, sowie die Gülte von 4 Gulden von dem Hof zu Suffersheim zustellen. Dieser soll dafür auf alle Forderungen als nächster Erbe seiner verstorbener Base Adelheid v. Meckenheim verzichten

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Parteien, Adelheid v. Albig geb. v. Lewenstein

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 UH 14 - Ausf., Perg., von 4 anh. Sg. Nr. l-3 besch., Nr. 4 abgef.

Kontext
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1481-1507
Bestand
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)

Laufzeit
1488 Juli 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1488 Juli 28

Ähnliche Objekte (12)