Abschnitt

Urkunde : Bewilligung der Seelgerätsstiftung des Heinrich von Mörlenbach zugunsten Kloster Lorschs

Die Brüder Rucker und Otto, Herren von Crumbach, beurkunden, dass ihr Lehensmann Heinrich von Mörlenbach beabsichtigt, alle seine Güter zu Mörlenbach, die er von ihnen als Lehen verliehen bekommen hat, zur Sicherung seines Seelenheils und das seiner Eltern an das Kloster Lorsch zu übergeben. Diese Güter umfassen einen Hof, Äcker und Wiesen, ausgenommen 4 Morgen Acker am Steckelsberg. Auf Wunsch des Lorscher Propstes [Johann] Ammelle wird diese Übertragung des Heinrich von Mörlenbach zur zukünftigen rechtlichen Absicherung des Klosters durch die Brüder Rucker und Otto von Crumbach bewilligt und bestätigt. Auch übertragen die Brüder dem Kloster alle Rechte, die sie bezüglich der genannten Güter innehaben. Ankündigung der Siegel der Aussteller. Datum Anno domini Mo ⸱ CC ⸱ – nonagesimo quarto, pridie Jdus Decembris.
Die Brüder Rucker und Otto, Herren von Crumbach, beurkunden, dass ihr Lehensmann Heinrich von Mörlenbach beabsichtigt, alle seine Güter zu Mörlenbach, die er von ihnen als Lehen verliehen bekommen hat, zur Sicherung seines Seelenheils und das seiner Eltern an das Kloster Lorsch zu übergeben. Diese Güter umfassen einen Hof, Äcker und Wiesen, ausgenommen 4 Morgen Acker am Steckelsberg. Auf Wunsch des Lorscher Propstes [Johann] Ammelle wird diese Übertragung des Heinrich von Mörlenbach zur zukünftigen rechtlichen Absicherung des Klosters durch die Brüder Rucker und Otto von Crumbach bewilligt und bestätigt. Auch übertragen die Brüder dem Kloster alle Rechte, die sie bezüglich der genannten Güter innehaben. Ankündigung der Siegel der Aussteller. Datum Anno domini Mo ⸱ CC ⸱ – nonagesimo quarto, pridie Jdus Decembris.

Urkunde : Bewilligung der Seelgerätsstiftung des Heinrich von Mörlenbach zugunsten Kloster Lorschs

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Darmstadt, Hessisches Staatsarchiv -- Bestand A 1 Nr. 155/1
Umfang
Einzelblatt
Material
Pergament
Ausgabe
Ausfertigung
Sprache
Latein

Reihe
UBHD
Handschriften
Archivum Laureshamense – digital: Lorsch - Archiv

Schlagwort
Lehen
Messstiftung

Erschienen
o.O. , 1294-12-12

DOI
10.11588/diglit.37514
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-375148
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • o.O. , 1294-12-12

Ähnliche Objekte (12)