- ISBN
-
3897390647
- Inventarnummer
-
26503
- Umfang
-
99 S.
- Bezug (was)
-
Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach Herzogin
Arnim, Bettina von
Bardua, Caroline
Becker-Neumann, Christiane
Bernstorff, Emilie von
Egloffstein, Caroline von
Egloffstein, Henriette von
Egloffstein, Julie von
Egloffstein-Beaulieu, Sophie Franziska Friederike von
Göchhausen, Luise von
Goethe, Christiane von
Goethe, Ottilie von
Helwig, Amalie von
Herder, Caroline
Jagemann, Caroline
Kalb, Charlotte von
Knebel, Henriette von
Knebel, Louise von
LaRoche, Sophie von
Louise, Sachsen-Weimar-Eisenach Großherzogin
Ludecus, Amalie
Maria, Paulowna Sachsen-Weimar-Eisenach Großherzogin
Mereau, Sophie
Schardt, Sophie von
Schiller, Charlotte von
Schlegel-Schelling, Caroline
Schopenhauer, Adele
Schopenhauer, Johanna
Schröter, Corona
Seidler, Louise
Staël, Germaine de
Stein, Charlotte von
Varnhagen, Rahel
Wolzogen, Karoline von
- Bezug (wo)
-
Weimar
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Müller, Ulrike
Ragwitz, Renate
Schleevoigt, Christa
Schwarzenberger, Eva
VDG, Verl. u. Datenbank f. Geisteswiss.
- Erschienen
-
VDG, Verl. u. Datenbank f. Geisteswiss.
1998
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Müller, Ulrike
- Ragwitz, Renate
- Schleevoigt, Christa
- Schwarzenberger, Eva
- VDG, Verl. u. Datenbank f. Geisteswiss.
Entstanden
- VDG, Verl. u. Datenbank f. Geisteswiss.
- 1998