Urkunden

Rezess zwischen dem hochfürstlichen Haus Brandenburg-Onolzbach und dem fürstlichen Haus Oettingen.

Enthält: 1.) die Erlebüsche; 2.) die Holzanweisung; 3.) die Exigirung der in abgetaner Schafhut-Strittigkeit zwischen den Gemeinden Aufkirchen, Gerolfingen, Irsingen und Reichenbach, wie auch dem Stahlhof, aufgelaufenen Comissions-Kosten und desfalls vorgegangene Pfändung; 4.) die Stellung der Frevler in vogteilichen Sachen; 5.) das der Pfarrei Segringen von dem Oberamt Crailsheim auf dem sog. Seyfertsbuck, wie auch auf dem Hausert und den Seidelsdörfern hinweggenommene respektive Heubuschholz und Zehendfrüchte; 6.) die Blechweide und Forstwasser; 7.) den Härten. heiligen Garten zu Aufkirchen; 8.) die Bestellung der Siebner und deren Umgangs-Ordnung zu Gerolfingen, 9.) die Bequartierung der Heuhöfe; 10.) die Aufhebung der Tätlichkeiten dann; 11.) wie es mit den casibus fortuites zu halten

Beilage: Abschrift

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit Oettingen 21
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ausf.

Ausstellungsort: Wassertrüdingen

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1724

Monat: 6

Tag: 28

Kontext
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit Oettingen >> Verträge mit Oettingen
Bestand
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Verträge mit Oettingen

Laufzeit
1724 Juni 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1724 Juni 28

Ähnliche Objekte (12)