Akten

Bachstein Fundgrube bei Dittmannsdorf (Gornau)

Enthält v.a.: Differenz mit dem Dittmannsdorfer Erbmüller Christian Frenzel wegen Wasserentzugs durch den Kunstgezeugebau.- Vom Lehnträger Johann Ernst Häßler, Hammerherr in Tännicht, eingeleitete Prosecution [gerichtliche Verfolgung] gegen den von seinem Mitgewerken Johann Pfefferkorn mit Frenzel getroffenen Vergleich.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 57 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin:
Bl. 31b: Siegelmarke des Notarius Ezechiel Güntzel.

Registratursignatur: 17; 27

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 02. B
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Laufzeit
1694 - 1706

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Entstanden

  • 1694 - 1706

Ähnliche Objekte (12)