Forschungsbericht | Research report

Auswärtige Kulturarbeit zwischen Konzeption und Umsetzung: Steuerungsprobleme in einem schwierigen Politikfeld

'In der deutschen auswärtigen Kulturpolitik hat sich ein Modell entwickelt, das neben politisch-administrativer Steuerung durch das Auswärtige Amt zahlreiche Mittlerorganisationen vorsieht. Diese agieren in der auswärtigen Kulturarbeit als der Durchführungsebene auswärtiger Kulturpolitik relativ autonom. Die Studie widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen dieser Autonomie auf der einen Seite und dem Anspruch der Politik auf strategische Steuerung auf der anderen. Sie untersucht, inwiefern auswärtige Kulturpolitik außenpolitische Rahmenfunktionen für andere Politikfelder erfüllen soll, wie diese Rahmenfunktionen von den Mittlerorganisationen eingeschätzt werden, welche spezifischen Perspektiven damit einhergehen und welche Schwierigkeiten damit verbunden sind. Die Studie zeigt, dass auswärtige Kulturpolitik mit zwei grundlegenden Problemen konfrontiert ist. Das Politikfeld ist zum Ersten in hohem Maße von unverbindlichen Ziel- und Strategieformulierungen seitens der politischen Akteure aus Regierung, Administration und Parlament geprägt. Zum Zweiten fällt es den Mittlerorganisationen (nicht zuletzt aufgrund dieser Unverbindlichkeit) schwer, die Erfolge ihrer Kulturarbeit an die Politik und in die Gesellschaft zu vermitteln. Da eine größere Verbindlichkeit und Klarheit auf einer übergeordneten, politisch-strategischen Ebene auswärtiger Kulturpolitik allerdings nur begrenzt herstellbar zu sein scheint, wird empfohlen, Prozesse der Koordination und Kommunikation insbesondere auf einer nachgeordneten, operativen Ebene auswärtiger Kulturarbeit zu initiieren. An konkreten Zielländern und Sparten orientiert, kann es den beteiligten Akteuren gelingen, hinsichtlich der gegenseitigen Erwartungen und der strategischen Ausrichtung eine größere Klarheit und Verbindlichkeit zu erreichen.' (Autorenreferat)

Auswärtige Kulturarbeit zwischen Konzeption und Umsetzung: Steuerungsprobleme in einem schwierigen Politikfeld

Urheber*in: Schreiner, Patrick

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Foreign cultural activities between their conception and implementation: control problems in a difficult policy field
Umfang
Seite(n): 31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Studie (S 12)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
politische Strategie
politische Steuerung
Organisationen
politischer Akteur
internationale Beziehungen
kulturelle Beziehungen
politisch-administratives System
auswärtige Kulturpolitik
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schreiner, Patrick
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-248817
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Schreiner, Patrick
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)