Druckgraphik

[Maria mit dem Kinde in einer Laube, rechts Joseph auf den Stab gestützt]

Urheber*in: Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.135
Maße
Höhe: 106 mm (Platte)
Breite: 136 mm
Höhe: 122 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IHS.MRA; Fr. Parmes figurauit Ioà. Sadeler; Ex Augusto Museo Perill. Comitis; Augustini de Iustis depromptù Veronae.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.142.72

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
Mann
Figur
ICONCLASS: Obst
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
ICONCLASS: die Heilige Familie zusammen mit anderen Personen
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, das Christuskind auf ihrem Knie (das Kind zur Rechten Marias)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1570-1608

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1570-1608

Ähnliche Objekte (12)