Archivgut
Veranstaltungen 1999
u.a.Plakate, Flyer, Pressemitteilungen und Informationen zu den Veranstaltungen 199901.02.1999 Künstlerhaus: Lesung Esther Dischereit (In Kooperation mit Saarl. Künstlerhaus)11.02.1999 Forum Frauenforschung. Martina Mangasser-Wahl: Von Menschen und Mütter. Wörter und Unwörter zur Bezeichnung von Frauen07.03.1999 Kongreßhalle: Stand der Frauenbibliothek zum Internationalen Frauentag08.03.1999 Politiker lesen für Kinder im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Kaiserstraße18.03.1999 Johanniskirche: Solveigh Kötter / Theresa Weissmüller Vortrag: Die Toten sprechen noch. In Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum und als Begleitveranstaltung zur Wehrmachtsausstellung 21.2-26.03.199906.05.1999 Buchvorstellung im Rathaus: "Das war alles sehr, sehr aufregend..." 25 Jahre autonome Frauenbewegung in Saarbrücken. Ansprache von Annette Keinhorst in Schriftform20.05.1999 Forum Frauenforschung Angelika Strotmann: Feministische Theologie Lehren.11.06.1999 Filmhaus: Lesung mit der US Krimiautorin Katherine V. Forrest (Kooperation mit FF-Verein für Frauenbildung und Frauenkultur, buchladen, Lene, Medusa)02.07.1999 Stadtgalerie: Vortrag Prof. Dr. Christina Thürmer-Rohr, TU Berlin: Frauenbewegung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (Kooperation mit Heinrich-Böll-Stiftung Saar und Frauenbüro)20.08.1999 Villa Lessing: Präsentation des FSG Kalenders "Saarländische Künstlerinnen 2000" (Kooperation Frauenbüro, Friedrich Naumann Stiftung)08.10.1999 Empfang einer Frauendelegation aus Nantes24.10.1999 Theorie-Café: Gemeinsame Nachlese zum Vortrag von Christina Thürmer-Rohr20.10.1999 Mädchen-Café mit Kathrin Eckert; Nachlese zur Anne Frank Ausstellung26.11.1999 Einweihung der neuen Frauenbibliothek04.11.1999 Literatur-Café mit der Krimi-Autorin Monika Geier: "Wie könnt ihr schlafen"11.11.1999 mit der Saarbrücker Schriftstellerin Alena Wagnerova: "Alle meine Artikel sind Liebesbriefe". Das Leben der Milena Jesenska03.12.1999 Mädchen-Café: Krimi-Nacht für Mädchen07.12.1999 Mädchen-Café: Gudrun Leinen (Buchhandlung Zeralda) gibt Buchtipps für jüngere Mädchen, für Mütter und Pädagoginnen09.12.1999 Buchvorstellung: Dr. Susanne Nimmesgern: "Vater Staat" und "Mutter Fürsorge". Weibliche Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst am Beispiel der Stadt Saarbrücken, 1910-1950: Arbeitsplätze, Berufsfelder, Biographien (In Zusammenarbeit mit den Herausgeberinnen der Saarbrücker Frauenforschungsreihe "SOFIE"10.12.1999 Literatur-Café: Lesung mit der afro-deutschen Autorin Ika Hügel Marshall"Daheim unterwegs. Ein deutsches Leben" In Zusammenarbeit mit IAF, Verband binationaler Familien und Partnerschaften und Kommunale Ausländerkultur der Landeshauptstadt SaarbrückenRuth Bauer und Karin Maß: Frauengeschichtliche Stadrundgänge
- Identifier
-
Arch 92-4
- Umfang
-
2 cm
- Erschienen in
-
1999. Veranstaltungen 1999. Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum. S. 2 cm.
- Thema
-
Frauenarchiv
Saarbrücken
Neunziger Jahre
Frauenbibliothek e.V.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum
- (wann)
-
1999
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Beteiligte
- Frauenbibliothek und Dokumentationszentrum
Entstanden
- 1999