Archivale
Preußischer Landrat in Bitburg/Eifel (1913-1919)
Enthält u.a.: Ernennung zum kgl.-württ. Kammerherrn (1914); Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse (17. Jan. 1917), der Roten Kreuzmedaille 3. Klasse (11. Juli 917), des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe (16. Okt. 1918); Korrespondenz der Witwe mit dem Württembergischen Justizministerium (1927); Literatur zum Landratsamt Bitburg (1967-1969)
Darin: Ausweise; Feldpostkarten (unbeschrieben); Brotmarken; 3 Armbinden des Roten Kreuzes; Französische Flugblätter, abgeworfen 1916 über Bitburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Bü 408
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden >> 2. NACHLASS DES SIGMUND V. MARIA ADELMANN VON ADELMANNSFELDEN >> 2.2 Beruflicher Werdegang
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 13 Familiengeschichtliche Sammlung Georg Sigmund Graf Adelmann von Adelmannsfelden
- Laufzeit
-
1913-1969 (1927-1985)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1913-1969 (1927-1985)