Archivale

Unterrichtswesen

Enthält: enthält u.a.: Ausstattung der Schulräume, Lehr- und Lernmittel, Heizung, Reinigung, Turnunterrichtsplätze, Einführung des Turnunterrichts als Pflicht (1882), Schulvisitationen, Volksbibliotheken; Schulbank mit drehbaren Einzelsitzen (Prospekt 1881), "Instruction über die Aussetzung und Versäumnis des Unterrichtes, die Schulaufnahme und Entlassung aus der Schulpflicht" (1883), Reinigung der Schulzimmer durch Schulkinder (1891), allg. Schriftwechsel betr. Schulbücher, Kaiserbilder und deren Verteilung, Erlaß 1881: Lehrer müssen 15 Min. vor Schulbeginn in der Schule sein, um eintreffende Schüler zu beaufsichtigen. Regelungen für heiße Tage, Dienstanweisung für Hauptlehrer an Volksschulen des Reg. Bez. Köln mit 3 und mehr ansteigenden vollständigen Klassen 1900, Militärkarten für Schulen (Angebot), Einrichtung von Volksbibliotheken, allgemeiner Schriftwechsel, aber auch Aufstellungen z.B. der beschafften Geräte für Turnunterricht in den Schulen in Menden und auch Friedrich-Wilhelms-Hütte (1910), fehlende Lehrmittel Schulen Menden, darunter auch Friedrich-Wilhelms-Hütte 1925

Archivaliensignatur
ME, R04

Kontext
Bürgermeisterei/Amt Menden >> R. Schulwesen
Bestand
ME Bürgermeisterei/Amt Menden

Provenienz
Bürgermeisterei/Amt Menden
Laufzeit
1876 - 1926

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
12.10.2025, 04:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bürgermeisterei/Amt Menden

Entstanden

  • 1876 - 1926

Ähnliche Objekte (12)